
Bücherei
Aktuelle Informationen zur Bücherei finden Sie auf dem Portal des OPAC.
UNSERE BÜCHEREI
RAUM FÜR BEGEGNUNG

Die Gemeindebücherei Wettstetten wurde 1986 als Katholische Öffentliche Bücherei gegründet. Seit 1993 besteht ein Kooperationsvertrag zwischen der Gemeinde Wettstetten und der Pfarrei St. Martin.
Seit April 2018 besteht der Anschluss an den Onleihe-Verbund LEO-SUED
www.leo-sued.de
Damit können alle Nutzer auch auf E-Medien (E-Books, E-Papers, E-Audio,
E-Learning) zugreifen.
Unter https://cloudopac.winbiap.de/wettstetten/index.aspx können Sie den gesamten Medienbestand im Onlinekatalog OPAC einsehen und sich über Aktuelles rund um die Bücherei informieren.
Unser Medienangebot umfasst:
Kinderbücher von: Bilderbüchern, Erstleser, 8 – 12 Jahre ,Sachbüchern, Comics
Jugendbücher
Schöne Literatur (Romane, Erzählungen etc.)
Sachliteratur ( Ratgeber, Kochbücher, Reiseführer etc. )
Hörbücher/Hörspiele für Kinder und Erwachsene
DVDs
Spiele
Zeitschriften
Weitere Angebote:
Individuelle Beratung
Vorlesen für Kinder
Ausstellungen / Flohmarkt
Autorenlesungen
Ferienprogramm
Kindergartenführungen
Sonderöffnungszeiten für Schulklassen
Hol-Bring-Service für gehbehinderte Mitbürger/innen
Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch. Auch Nichtleser sind HERZLICH WILLKOMMEN
Verwaltungsgebühr:
Kinder € 5,-
Erwachsene € 7,-
Familie € 10,-
pro Kalenderjahr
Anschrift
Gemeindebücherei
Rackertshofener Straße 25 a 
85139 Wettstetten
Telefon: 08 41 / 99 23 05
E-Mail: buecherei_wettstetten@t-online.de
Öffnungszeiten
Montag 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr,
Mittwoch 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr,
Freitag 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- in den Sommerferien nur am Montag und Mittwoch von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr -
Für Sie zuständig
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zimmer Nr. | e-mail |
---|
Claudia Hufnagel Leiterin | 08 41 / 99 23 05 | | | |